summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/src/Client/CommandParser.cpp
AgeCommit message (Expand)Author
2009-06-01?berarbeitung der Request-Klasse begonnenMatthias Schiffer
2009-05-29Requests UserGroupList und GroupUserList implementiertMatthias Schiffer
2009-05-22GroupListRequest hinzugef?gtMatthias Schiffer
2009-05-18Von sigc++ auf boost-signals migriertMatthias Schiffer
2009-05-06Exception und ThreadHandler nach Net verschobenMatthias Schiffer
2009-03-27userInfo() im Mysql-Backend implementiert; UserInfo-Request hinzugefuegtMatthias Schiffer
2009-03-16Request- und RequestHandler-Interfaces vereinfachtMatthias Schiffer
2009-03-04XmlRequest{,Handler} in Request{,Handler} umbenanntMatthias Schiffer
2009-03-01Alle uebrigen Requests ausser GSSAPIAuthRequest in XmlRequests umgewandeltMatthias Schiffer
2009-02-28DaemonListRequest und DaemonStateUpdateRequest benutzen jetzt XMLMatthias Schiffer
2009-02-24Einigen unnoetigen Code entferntMatthias Schiffer
2009-02-24Requests Status, DaemonStatus und UserList in XmlRequests umgewandeltMatthias Schiffer
2009-02-13Einfache Abfrage der Benutzerdatenbank implementiertMatthias Schiffer
2008-11-19Kurze statische get()-MethodenMatthias Schiffer
2008-11-18CommandManager und CommandParser als Singleton realisiertMatthias Schiffer
2008-10-22Alte Split-Funktion durch neuen Tokenizer ersetztMatthias Schiffer
2008-10-08fsinfo-Befehl implementiertMatthias Schiffer
2008-09-30Man kann jetzt mehrere Hosts mit einem Befehl herunterfahren oder neustartenMatthias Schiffer
2008-09-29Daemon-Liste wird jetzt vom Core aktualisiertMatthias Schiffer
2008-09-29Status in HostInfo hei?t jetzt StateMatthias Schiffer
2008-09-29Schreibfehler korrigiertMatthias Schiffer
2008-09-29Benutzte InformationManager zur Auflistung der HostsMatthias Schiffer
2008-09-29InformationManager zur Verwaltung der Host-Liste hinzugef?gtMatthias Schiffer
2008-09-25Teile vom CommandParser als CommandManager abgespaltenMatthias Schiffer
2008-09-25Daemon-Host kann jetzt heruntergefahren und neu gestartet werdenMatthias Schiffer
2008-09-21Printf-artige Funktion logf zum Logger hinzugef?gtMatthias Schiffer
2008-09-20Lese /proc/loadavg f?r weitere Statusinformationen ausMatthias Schiffer
2008-09-18list_hosts zeigt entweder alle oder nur aktive Hosts anMatthias Schiffer
2008-09-18Flexiblere ?bertragung von Host-ListenMatthias Schiffer
2008-09-17Logger f?r Log-Messages benutzenMatthias Schiffer
2008-09-17Interface der Request-Klassen verbessert; muss noch vereinfacht werdenMatthias Schiffer
2008-09-16Benutze strerror bei CommandParser-FehlermeldungMatthias Schiffer
2008-09-16Korrekte Reaktion auf Fehler in DaemonStatusRequestMatthias Schiffer
2008-09-15Noch ein paar Verbesserungen an den Ausgaben des CommandParsersMatthias Schiffer
2008-09-15Hilfetext f?r den erweiterten Status-Befehl angepasstMatthias Schiffer
2008-09-15Kann jetzt Status von Daemons abfragenMatthias Schiffer
2008-09-15Hosts k?nnen jetzt aufgelistet werdenMatthias Schiffer
2008-09-14Verwende statische Instanzen von ConfigManager, ConnectionManager und Request...Matthias Schiffer
2008-09-13Und wieder eine Umbenennungsorgie...Matthias Schiffer
2008-09-13Benutze weniger Inline-FunktionenMatthias Schiffer
2008-09-13CoreStatusRequest nach Client/Request/ verschobenMatthias Schiffer
2008-09-13Daemon hinzugef?gt; CoreStatusPacket hei?t jetzt HostStatusPacketMatthias Schiffer
2008-09-12Serverstatus zeigt die Speicherauslastung anMatthias Schiffer
2008-09-10Server-Status-Abfrage zeigt jetzt uptime anMatthias Schiffer
2008-09-10Einige Verbesserungen am Kommando-ParserMatthias Schiffer
2008-09-10Help-Kommando implementiertMatthias Schiffer
2008-09-10Client erweitert; Status-Befehl angefangenMatthias Schiffer